Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 03.10.2015

... und wenn der Umzug vorbei ist

... die letzten Kisten ausgepackt und ein bißchen Alltag eingekehrt ist, geht es in Urlaub.
In die Sonne. Die depressive Phase Anfang diesen Jahres möchte ich 2016 nicht wiederholen. Da wollte mich meine Ärztin schon in die Sonne schicken.
Licht und Kraft tanken. Nun, auch da bin ich fündig geworden...
Erzähle ich euch dann, wenn alles in trockenen Tüchern ist.

Inne halten 03.10.2015, 17.09| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Nebelflüstern | Tags: Urlaub

Eine rote Couch...

Seit feststeht, daß ich hier ausziehe, geistert der Traum einer roten Couch durch mein Hirn.
Und er wird wahr!
Ich habe eine entsprechende gefunden: Polsterecke, frei im Raum aufstellbar, rotes Naturleder, mit einer Otomane rechts und Bettfunktion.
Alle meine Wünsche in einem roten Traum vereint. Lieferzeit beträgt zwei Wochen. Klasse.
Es nimmt Form an.
Ach ja, fündig geworden bin ich auch was die Küche betrifft, ebenso Waschmaschine und Trockner...
Und mein Schlafzimmer wird weiß.
So gesehen wird der Umzug gar nicht soooo heftig: Die Küche wird ebenso wie das Schlafzimmer und die Couch aufgebaut.
Für mich bleiben ein paar wenige Kleinmöbel, meine Wolle und meine Spinnräder. Der Webrahmen und die Strickmaschine, Nähmaschine.
Dazu brauch ich keinen großen Umzugswagen, zumal ich - sobald ich den Schlüssel habe - jeden Tag was mitnehmen kann und nach Dienstende in die Wohnung bringen kann.

Inne halten 03.10.2015, 16.33| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Nebelflüstern | Tags: einrichten

Hausrat...



Ich wusste gar nicht, daß es so kompliziert sein kann/könnte den Hausrat sinnig zu teilen.
Jetzt kann ich nachvollziehen warum es da in vielen gescheiterten Ehen/Beziehungen meist zum ganz großen Knall kommt.
Es ist unglaublich.
Angefangen hat es Anfang der Woche. Er meinte, ich dürfe meinen Schmuck behalten, auch den von seiner Mutter. Er möchte nur den Ehering wieder haben...
Also mein Schmuck ist mein Schmuck. Punkt. Da diskutiere ich nicht drüber. Und den Schmuck seiner Mutter: Nun, auch er weiß, daß seine Mutter immer sagte, den solle ich bekommen.
So manches will man(n) wohl aber gar nicht mehr wissen.
Möbelmäßig weiß ich nun ganz klar, was ich mitnehmen darf und was nicht.
Von unserem Geschirr bot er mir ein Teeservice für 6 Personen an. Ich sagte ihm, dazu haben wir keinerlei Speiseteller. Er daraufhin, das sei nicht wahr...
Doch ist es: Ich habe ihm - als Teetrinker - dieses Service mit allerlei Teesorten einst zu einem Geburtstag geschenkt. Hat er wohl vergessen.
Natürlich nehme ich das nicht mit: Ich fordere keine Geschenke zurück.
Beim anderen Hausrat (Küchenutensilien, Töpfe, Pfannen, Kleingeräte) ging es ähnlich zu. Also Pfannen, die kleine könne ich haben. Jepp, die stammt noch aus dem Haushalt meiner Mutter... Messerblock? den von Tupper...
So ging das eine zeitlang weiter. Gläser, die möchte er behalten, Besteck, das gab es von seiner Seite zur Hochzeit...

Ich hab das jetzt ganz einfach gelöst: Ich diskutiere nicht mehr. Er darf das alles behalten.
Es gibt nicht nur einen Großteil neuer Möbel, sondern auch neues Kochgeschirr, ein Kombiservice, Töpfe und was sonst noch in einen Haushalt gehört. Das sind zwar Ausgaben, die nicht unbedingt geplant waren, aber bevor ich hier wegen einem Speiseteller Magengeschwüre bekomme.
Es sind nur noch wenige Wochen und dann ist dieser Abschnitt meines Lebens beendet.

Inne halten 03.10.2015, 16.22| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Nebelflüstern | Tags: Aufbruch, facettenreich,